Alopezie bei Katzen kann auf physiologischer Ebene aufgrund von saisonalem Haarausfall oder auf pathologischer Ebene auftreten. Parasiten, hormonelle Störungen oder erbliche Störungen der Kapillarbildung sind einige Beispiele für Ursachen von Alopezie. Wenn Sie jemals gedacht haben, „meine Katze verliert Haare“, lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.
Wie äußert sich Haarausfall bei Katzen?
Alopezie ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Zeichen für eine andere Krankheit. Um die möglichen Ursachen zusammenzufassen, kann man diese in echten Haarausfall (aufgrund von Ursachen, die nicht durch Juckreiz verursacht werden) und scheinbaren Haarausfall (aufgrund von Juckreiz und Kratzen) unterteilen:
1. Ursachen, die nicht durch Juckreiz bedingt sind:
2. Ursachen durch Juckreiz:
Welche anderen Symptome treten neben Haarausfall auf?
Katzen können am ganzen Körper oder in bestimmten Bereichen Alopezie aufweisen. Außerdem können je nach Ursache Form, Ausdehnung, Zeitpunkt des Auftretens (akut oder chronisch) und Symmetrie variieren. Nicht selten zeigen betroffene Katzen je nach Grunderkrankung weitere Symptome:
Welche diagnostischen Maßnahmen gibt es?
Aufgrund der zahlreichen Ursachen für Haarausfall bei Katzen ist es ratsam, zum Tierarzt zu gehen. Durch Fragen zu z.B. B. aktuelle Parasitenprophylaxe, Ernährung oder Verhalten, können wichtige Informationen gesammelt werden. Außerdem wird nach plötzlichen Verhaltensänderungen oder dem Auftreten anderer Symptome (z. B. Durchfall, Erbrechen oder Müdigkeit) gefragt.
Wenn der Tierarzt nach einer allgemeinen Untersuchung den Gesundheitszustand feststellt, kann er die betroffenen Stellen eingehend untersuchen (Adspektion). Stellen Sie beispielsweise eitrigen Ausfluss auf der Haut fest, kann dies ein Hinweis auf eine bakterielle Dermatitis (Pyodermatitis) sein. Sind die Haare nur gebrochen, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine durch Juckreiz verursachte Alopezie.
Leider weist das Äußere nicht immer auf die Ursache hin und daher wird mehr Zeit benötigt, um die Diagnose zu bestätigen. Folgende diagnostische Maßnahmen können hilfreich sein:
Meine Katze verliert ihre Haare, was kann ich tun?
Um das Problem des Haarausfalls bei Katzen zu lösen, muss die Ursache bekämpft werden:
Wie ist die Prognose?
Das Häuten selbst ist für die meisten Katzen kein ernsthaftes Problem. Das Symptom kann jedoch schwerwiegende Erkrankungen verbergen, daher hängt die Prognose stark von der Ursache und der Therapie ab. Kann die Grunderkrankung erfolgreich bekämpft werden, verschwinden die kahlen Stellen meist schnell wieder.
Meine Katze verliert ihre Haare, kann ich das verhindern?
Einigen Ursachen für Haarausfall bei Katzen kann frühzeitig entgegengewirkt werden. Beispielsweise können spezielle Halsbänder oder Pipetten als pyrethroide Parasitenprophylaxe gegen Milben, Flöhe und Zecken eingesetzt werden. Darüber hinaus helfen eine ausgewogene Ernährung und eine geeignete Umgebung, das Risiko von Grunderkrankungen zu reduzieren.
#aus, die, fallen, Gesundheit, Haare, Katze, Katzen, Meiner, Pet, Pflege, und, von, Yolo
Neuer Beitrag wurde veröffentlicht am: Meiner Katze fallen die Haare aus | Gesundheit und Pflege von Katzen | Pet Yolo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen