Dienstag, 19. September 2023

Degenerative Gelenkerkrankung (DJD) bei Kaninchen | Pet Yolo

”Degenerative


Arthrose bei Kaninchen


Osteoarthritis, auch als degenerative Gelenkerkrankung (DJD) bekannt, ist eine chronische (langfristige) Erkrankung, bei der sich der Knorpel um die Gelenke herum verschlechtert. Arthritis hingegen ist der allgemeine medizinische Fachbegriff für entzündete Gelenke. Und genau wie Menschen können Kaninchen an Arthrose leiden.


Symptome und Typen


Die Symptome von DJD variieren je nach Schweregrad und Ursache, obwohl betroffene Kaninchen Lahmheit oder einen steifen Gang, eingeschränkte Bewegung oder Unfähigkeit zum Hüpfen zeigen können. Diese Symptome können sich auch bei körperlicher Anstrengung oder nach längerer Immobilität verschlimmern.


Tiere mit Gelenktraumata in der Vorgeschichte, wie Fraktur oder Dislokation, sind manchmal anfällig für Arthritis. Darüber hinaus können bei einer körperlichen Untersuchung durch einen Tierarzt weitere Symptome wie Gelenkschwellungen und -schmerzen, Gelenkinstabilität oder eine mangelnde Pflegefähigkeit (schuppige Haut oder Kotrückstände am Gesäß) je nach Gelenkbefall festgestellt werden.


Ursachen


DJD kann als sekundäres Symptom eines alternativen Problems wie Trauma oder Gelenkinstabilität auftreten. Oder es kann ein primäres Symptom sein, das aus einer langfristigen gemeinsamen Nutzung resultiert, die normalerweise mit dem Alter einhergeht.


Fettleibigkeit wird manchmal als Risikofaktor identifiziert, da fettleibige Tiere mehr Druck auf die Gelenke ausüben. Es gibt jedoch keine prädisponierende Ursache, die zur primären Form der Arthritis führt.


Diagnose


Die Diagnose von DJD kann auf der Grundlage einer Beurteilung früherer Symptome wie verminderter Aktivität oder Steifheit sowie einer körperlichen Untersuchung erfolgen, die einen verringerten Bewegungsumfang, steifbeinigen Gang, Deformitäten der Gelenke und Schwellungen oder Schmerzen aufzeigt in den Gelenken. Weitere diagnostische Verfahren können Röntgenaufnahmen und eine Analyse der Gelenkflüssigkeit sein.



Behandlung


Kaninchen mit DJD können zu Hause behandelt werden, indem die Bewegung eingeschränkt und verschriebene Medikamente verabreicht werden. Physiotherapie kann vom Tierarzt empfohlen werden, um die Bewegung und die Funktion der Gliedmaßen zu verbessern. Bei übergewichtigen Patienten verringert jedoch ein Diätplan zur Förderung der Gewichtsabnahme die Belastung des Gelenks.


Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente werden normalerweise verschrieben, um Entzündungen und Schmerzen zu lindern. In einigen Fällen kann eine Operation eine Behandlungsoption sein, z. B. rekonstruktive Verfahren zur Reparatur instabiler Gelenke.


Leben und Management


Leider ist DJD ein fortschreitender Zustand, und die Symptome verschlimmern sich schließlich. Dennoch gibt es einige Dinge, die getan werden können, um es dem Patienten angenehmer zu machen.


Weiche, saubere Einstreu ist wichtig, und die Aktivität sollte auf ein Niveau beschränkt werden, bei dem sich das Kaninchen noch entspannt fühlt. Kaninchen mit Schmerzen können auch ungern fressen. Diese Haustiere sollten zum Fressen ermutigt werden, indem sie frisches, feuchtes Gemüse wie Spinat, Löwenzahn, Karottenspitzen und Koriander füttern. Wenn das Kaninchen immer noch die Nahrung verweigert, können Nährstoffinjektionen erforderlich sein.


Verhütung


Das Erkennen und Korrigieren prädisponierender Ursachen wie Fettleibigkeit kann dazu beitragen, die Entwicklung von DJD zu verhindern. Und obwohl DJD nicht unbedingt vermeidbar ist – insbesondere bei Kaninchen im hohen Alter – ermöglicht eine medizinische oder chirurgische Behandlung im Allgemeinen eine gute Lebensqualität.


Beitragsbild: iStock.com/Capuski



#bei, Degenerative, DJD, Gelenkerkrankung, Kaninchen, Pet, Yolo

Neuer Beitrag wurde veröffentlicht am: Degenerative Gelenkerkrankung (DJD) bei Kaninchen | Pet Yolo

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen